European Academy

ATX Index Kurs Österreich – Prognose/Entwicklung 2020

Der ATX ist der Leitindex in Österreich und inkludiert die wichtigsten Aktienunternehmen in Österreich. Im Verlauf des letzten Jahres hat der Index deutlich an Wert zugelegt. Das bedeutet, dass er von rund 2.200 Punkten auf einen neuen Wert in Höhe von 3.200 Punkten angestiegen ist.

Fakt ist, dass die guten Geschäftszahlen vieler Unternehmen aus Österreich dazu beigetragen haben, dass der Index sich gut entwickelt hat. Nicht nur die Geschäftszahlen der Unternehmen in Österreich haben den Index gestützt, sondern generell die wirtschaftliche Entwicklung in Österreich sowie in den umliegenden Ländern und bei den Geschäftspartnern.

  • INFO: Die ATX Kurs Entwicklung & Prognose 2020 sieht beispielsweise eine Kurse-Entwicklung bei 3.100 Punkten (Quelle: Geldmarie Prognosen )

Welche Aktien haben in den vergangenen Monaten zur Top Performance des ATX in Österreich beigetragen?

Die Aktie der OMV hat in Österreich definitiv dazu beigetragen, dass sich der ATX stärkt und dort steht, wo er aktuell steht. Fakt ist, dass die Aktie vor etwa einem Jahr bei gerade einmal 25 Euro notierte. Zahlreiche Aktionäre begannen zu zweifeln und heute steht die OMV Aktie bei einem Wert von etwa 48 bis 50 Euro.

Das Unternehmen hat sich im vergangenen Jahr mehr als gut entwickelt und für das Jahr 2017 ist davon auszugehen, dass sich das Unternehmen weiterhin gut entwickelt. OMV wird für das vergangene Geschäftsjahr eine Dividende in Höhe von 1,20 Euro je Aktie zahlen. Somit ergibt sich eine attraktive Rendite, die bei über 2% liegt und sehr zu empfehlen ist.

Auch die Aktie der Telekom Austria hat sich im Jahr 2017 bisher sehr gut entwickelt. Vor etwa einem Jahr notierte der Aktienkurs der Telekom Austria noch bei einem Wert von etwa 5 bis 5,50 Euro. Heute notiert die Aktie deutlich höher bei etwa 7 Euro und zeigt eindrucksvoll, was alles möglich ist in Österreich.

Nicht nur die beiden genannten Aktien, sondern z.B. auch die Aktie der Österreichischen Post hat sich im Jahr 2017 bisher sehr gut entwickelt. Die Aktie ist bei den Aktionären vor allem wegen ihrer interessanten Dividendenrendite sehr gefragt.

Bei der Post erhalten die Aktionäre für das Geschäftsjahr 2016 eine Dividende in Höhe von 2 Euro je Aktie ausgezahlt. Damit wird ihnen eine Dividendenrendite in Höhe von etwa 5% ermöglicht – ein mehr als anständiger Wert, der natürlich dafür sorgt, dass zahlreiche Aktionäre auf die Aktie der Post in Österreich schauen. Auch für die Zukunft ist davon auszugehen, dass sich die Aktie der Post in Österreich positiv entwickeln wird.

Welche Prognose kann 2017 für den Leitindex ATX in Österreich gegeben werden?

Der ATX ist der zentrale Leitindex in Österreich und hat sich bisher mehr als positiv entwickelt. Anzumerken ist, dass der Leitindex vor kurzem die Marke von 3.200 Punkten erreicht hat. Damit notiert er heute deutlich höher, als es von vielen Experten zum Start in das Jahr 2017 geschätzt worden war. Bei einer guten politischen und wirtschaftlichen Lage erscheint es durchaus realistisch, dass der Leitindex ATX die Marke von 3.500 Punkten erreichen kann.

Die Anleger sollten jedoch wachsam sein, denn schnell kann es auch zu Rückschlägen an der Börse kommen. Es ist durchaus möglich, dass der Leitindex ATX in den kommenden Wochen den einen oder anderen Rücksetzer unternimmt. Negative Nachrichten und Schlagzeilen können ebenfalls dazu führen, dass der ATX an Wert verliert und die Kurse sich etwa abkühlen.

Vielleicht sind auch diese Themen interessant:

  • Bitcoin Kurs 2020 – Bitcoin-Entwicklung & Prognose

    Bitcoins sind bereits seit einigen Jahren in aller Munde und zählen heute zu den begehrtesten Online Währungen. Ob wohl die Bitcoins nicht weltweit offiziell als Zahlungsmittel akzeptiert sind, sind sie sehr gefragt und steigen im ...

  • Aktueller Goldpreis 2020 – Goldkurs & Goldpreisentwicklung 2020 – Prognose

    Gold ist als Wertanlage bereits seit vielen hundert Jahren im Trend. Anzumerken ist, dass das Rohmaterial Gold in jedem Fall gerne gehandelt wird und wegen seines endlichen Vorkommens in jedem Fall an Bedeutung ...

  • Silberpreis & Silberkurs 2020 – Silberpreisentwicklung 2020

    Die Silberpreisentwicklung spielt nicht nur 2017, sondern auch 2018 und in den kommenden Jahren eine große Rolle. Als kleiner Bruder des Goldes ist auch das Silber zum Beispiel als Rohmaterial mehr als ...

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN