European Academy

Kindesunterhalt – Alimente berechnen in Österreich – Unterhaltsrechner

Die Hochzeit ist für viele Menschen der schönste Tag im Leben. Wenn sich zwei Menschen das Ja-Wort geben, so befinden sie sich in einer harmonischen Beziehung – wer denkt zu diesem Zeitpunkt schon an eine Scheidung, Unterhaltszahlungen oder auch Alimente?

Leider werden in Österreich jedoch fast 50 Prozent der Ehen wieder aufgehoben; in weiterer Folge kommt es auch immer wieder zu Streitigkeiten. Viele Fragen werden jedoch durch den Gesetzgeber geregelt – so etwa Zahlungen und auch finanzielle Ansprüche. Auch dann, wenn Kinder im Spiel sind, gibt es gesetzliche Vorgaben, die beide Elternteile einhalten müssen. Der Elternteil, der nicht mit dem Kind im Haushalt lebt, muss nämlich einen finanziellen Beitrag leisten – die sogenannten Alimente.

Alimente Rechner 2019 für Österreich – Höhe mit Unterhaltsrechner berechnen

  • Unterhaltsrechner der Arbeitsgemeinschaft für Jugendwohlfahrt in Österreich: http://www.jugendwohlfahrt.at/unterhaltsrechner.php
  • Unterhaltsprogramme Dr. Günter Tews (viele Programme für Berechnungen zum Thema Unterhalt) : http://www.unterhaltsrecht.at/
  • Alimente-Rechner für Österreich & Ehegatten Unterhaltsrechner: https://www.familienrechtsinfo.at/alimente-kindesunterhalt-rechner-oesterreich/
  • Anleitung zum Unterhaltsrechner und viele Informationen zum Thema Unterhalt/Alimente: https://www.alimente.wien/Unterhaltsrechner.html

Was sind Alimente?

Von Alimenten ist dann die Rede, wenn einer der beiden Elternteile Unterhaltszahlungen für das Kind leisten muss. Die Zahlungen sollen in weiterer Folge die Kosten für Essen, Trinken, Kleidung, Wohnen, Freizeitgestaltung und auch die Kosten für die Schule abdecken.

Tipp für Kinder: Holen Sie sich die Höhe der Alimente die ihnen zusteht

Die Alimente müssen bis zur Volljährigkeit des Kindes bezahlt werden. Jedoch gibt es auch Ausnahmen – studiert das Kind, so werden die Zahlungen nicht mehr an die Mutter getätigt; in weiterer Folge bezieht das Kind die Alimente. Für die Alimente muss jener Elternteil aufkommen, der nicht im gemeinsamen Haushalt mit dem Kind lebt.

Die Höhe – Wieviel Alimente muss ich bezahlen?

Die Leistungsfähigkeit und auch die persönliche Lebenssituation beeinflussen die Höhe der Alimente. Bei der Berechnung werden das monatliche Einkommen, das Vermögen, die Berufsausbildung und auch das Alter berücksichtigt. Es kommt, obwohl es gesetzliche Vorgaben gibt, also zu einer individuellen Berechnung. Zu beachten ist, dass es aber einen bestimmten Prozentsatz gibt, der bezahlt werden muss.

  • Bis zum 6. Lebensjahr: 16 Prozent vom Nettoeinkommen
  • Zwischen dem 6. und dem 10. Lebensjahr: 18 Prozent vom Nettoeinkommen
  • Zwischen dem 10. und dem 15. Lebensjahr: 20 Prozent vom Nettoeinkommen
  • Ab dem 15. Lebensjahr: 22 Prozent vom Nettoeinkommen

Wie lange müssen die Alimente bezahlt werden?

Auch die Dauer ist gesetzlich geregelt. Am Ende müssen die Alimente bis zur vollständigen Selbsterhaltungsfähigkeit des Kindes bezahlt werden. Hat das Kind die Berufsausbildung oder Schule abgeschlossen, so müssen keine Alimente mehr bezahlt werden.

Findet das Kind nach der Ausbildung aber keinen Arbeitsplatz, so besteht weiterhin ein Anspruch auf die Alimente. Verfügt das Kind über ein eigenes Einkommen (Lehrlingsentschädigung), so reduzieren sich die Alimente. Mitunter kann auch, wenn sich die Situation des unterhaltspflichtigen Elternteils verändert, eine Neuberechnung der Höhe der Alimente beantragt werden.

Aktuelle Themen

Bitcoin Investments 2020 – positive Renditen mit Kryptowährungen erzielen?

Kryptowährungen waren in den vergangenen Jahren ein echter Hype. Vor allem die Währung Bitcoin konnte sich durchsetzen … [Weiterlesen...]

Österreich- Trend zum Urlaub in der Heimat- Touristiker schöpfen Hoffnung

Die Menschen aus Österreich verbringen ihren Urlaub am liebsten am Strand. Hierbei zählen Italien, Spanien, Kroatien und … [Weiterlesen...]

Original+: Florian Gschwandtner investiert

Das Startup ORIGINAL aus Salzburg konnte bei der PULs 4-Show „2Minuten 2 Millionen“ den Runtastic-Gründer Florian … [Weiterlesen...]

Ansparmodell – Bund öffnet neuen Weg für das Wohnungseigentum

Die Salzburger Wohnungbau-Gesellschaft informiert, dass derzeit besonders für junge Menschen das Mietkaufmodell sehr … [Weiterlesen...]

Kostenloses Depot – Smartbroker Österreich – Online Broker – Gebühren & Test

Bei Smartbroker in Österreich handelt es sich um einen Online-Broker, welcher im Jahr 2019 gegründet wurde. Der Zugang … [Weiterlesen...]

Onlinekredit 2020 mit Giromatch in Echtzeit zu 100% digital auswählen

Onlinekredite werden immer einfacher über das Internet vergeben. Die Plattform Giromatch hat sich darauf spezialisiert, … [Weiterlesen...]

Deutschland: Negativzinsen ab dem ersten Euro – VR Bank Westmünsterland

Nachdem es bereits vor einiger Zeit eine Meldung über die erste Bank in Deutschland gab, die für Privatkunden bei … [Weiterlesen...]

Gebührenfreie Kreditkarte – Advanzia Bank FREE Mastercard Gold – Goldene Kreditkarte in Österreich

Eine eigene Kreditkarte hat zahlreiche Vorteile, denn diese kann nicht nur die klassische EC-Karte ersetzen, sondern … [Weiterlesen...]

Inhalt

  • Alimente Rechner 2019 für Österreich – Höhe mit Unterhaltsrechner berechnen
  • Was sind Alimente?
  • Die Höhe – Wieviel Alimente muss ich bezahlen?
  • Wie lange müssen die Alimente bezahlt werden?

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz
Notwendig immer aktiv