European Academy

Kindesunterhalt – Alimente berechnen in Österreich – Unterhaltsrechner

Die Hochzeit ist für viele Menschen der schönste Tag im Leben. Wenn sich zwei Menschen das Ja-Wort geben, so befinden sie sich in einer harmonischen Beziehung – wer denkt zu diesem Zeitpunkt schon an eine Scheidung, Unterhaltszahlungen oder auch Alimente?

Leider werden in Österreich jedoch fast 50 Prozent der Ehen wieder aufgehoben; in weiterer Folge kommt es auch immer wieder zu Streitigkeiten. Viele Fragen werden jedoch durch den Gesetzgeber geregelt – so etwa Zahlungen und auch finanzielle Ansprüche. Auch dann, wenn Kinder im Spiel sind, gibt es gesetzliche Vorgaben, die beide Elternteile einhalten müssen. Der Elternteil, der nicht mit dem Kind im Haushalt lebt, muss nämlich einen finanziellen Beitrag leisten – die sogenannten Alimente.

Alimente Rechner 2019 für Österreich – Höhe mit Unterhaltsrechner berechnen

  • Unterhaltsrechner der Arbeitsgemeinschaft für Jugendwohlfahrt in Österreich: http://www.jugendwohlfahrt.at/unterhaltsrechner.php
  • Unterhaltsprogramme Dr. Günter Tews (viele Programme für Berechnungen zum Thema Unterhalt) : http://www.unterhaltsrecht.at/
  • Alimente-Rechner für Österreich & Ehegatten Unterhaltsrechner: https://www.familienrechtsinfo.at/alimente-kindesunterhalt-rechner-oesterreich/
  • Anleitung zum Unterhaltsrechner und viele Informationen zum Thema Unterhalt/Alimente: https://www.alimente.wien/Unterhaltsrechner.html

Was sind Alimente?

Von Alimenten ist dann die Rede, wenn einer der beiden Elternteile Unterhaltszahlungen für das Kind leisten muss. Die Zahlungen sollen in weiterer Folge die Kosten für Essen, Trinken, Kleidung, Wohnen, Freizeitgestaltung und auch die Kosten für die Schule abdecken.

Tipp für Kinder: Holen Sie sich die Höhe der Alimente die ihnen zusteht

Die Alimente müssen bis zur Volljährigkeit des Kindes bezahlt werden. Jedoch gibt es auch Ausnahmen – studiert das Kind, so werden die Zahlungen nicht mehr an die Mutter getätigt; in weiterer Folge bezieht das Kind die Alimente. Für die Alimente muss jener Elternteil aufkommen, der nicht im gemeinsamen Haushalt mit dem Kind lebt.

Die Höhe – Wieviel Alimente muss ich bezahlen?

Die Leistungsfähigkeit und auch die persönliche Lebenssituation beeinflussen die Höhe der Alimente. Bei der Berechnung werden das monatliche Einkommen, das Vermögen, die Berufsausbildung und auch das Alter berücksichtigt. Es kommt, obwohl es gesetzliche Vorgaben gibt, also zu einer individuellen Berechnung. Zu beachten ist, dass es aber einen bestimmten Prozentsatz gibt, der bezahlt werden muss.

  • Bis zum 6. Lebensjahr: 16 Prozent vom Nettoeinkommen
  • Zwischen dem 6. und dem 10. Lebensjahr: 18 Prozent vom Nettoeinkommen
  • Zwischen dem 10. und dem 15. Lebensjahr: 20 Prozent vom Nettoeinkommen
  • Ab dem 15. Lebensjahr: 22 Prozent vom Nettoeinkommen

Wie lange müssen die Alimente bezahlt werden?

Auch die Dauer ist gesetzlich geregelt. Am Ende müssen die Alimente bis zur vollständigen Selbsterhaltungsfähigkeit des Kindes bezahlt werden. Hat das Kind die Berufsausbildung oder Schule abgeschlossen, so müssen keine Alimente mehr bezahlt werden.

Findet das Kind nach der Ausbildung aber keinen Arbeitsplatz, so besteht weiterhin ein Anspruch auf die Alimente. Verfügt das Kind über ein eigenes Einkommen (Lehrlingsentschädigung), so reduzieren sich die Alimente. Mitunter kann auch, wenn sich die Situation des unterhaltspflichtigen Elternteils verändert, eine Neuberechnung der Höhe der Alimente beantragt werden.

Aktuelle Themen

Wenn das Geld dahinschmilzt: Welche Anlagemöglichkeiten gibt es in Zeiten der Inflation?

Die Inflation verbrennt das Ersparte: Wer sein Geld auf dem Sparkonto liegen hat, der bekommt in der Regel einen … [Weiterlesen...]

Mechatronik / Robotik studieren in Österreich

Die Mechatronik und die Robotik, sind Fachrichtungen, die sich mit der Automatisierung von Prozessen und … [Weiterlesen...]

Tipp: Einen professionellen Finanzberater wie Jordan Capital beauftragen

Finanzberatung: Warum unabhängige Experten Vorteile bringen können

Das Thema Finanzen ist vielen Menschen unangenehm und viele möchten sich nicht damit befassen. Dennoch gibt es … [Weiterlesen...]

Wohnraum finanzieren mit einer Hypothek! Bild: @DutchieSander via Twenty20

Was ist eine Hypothek? – Ratgeber & Tipps für Deutschland

Wird eine Immobilie mithilfe eines Kredits finanziert, so wird der Kreditnehmer vonseiten des Kreditgebers mit einer … [Weiterlesen...]

Social Media Agenturen - worauf achten? Bild: @ashleyartidiello via Twenty20

Professionelle Social Media Betreuung – Worauf achten?

Warum viele die notwendige Expertise unterschätzen! Social Media ist für viele Firmen der Schlüssel zum Erfolg. Wer … [Weiterlesen...]

Chancen an der Börse mit Aktien-Empfehlungen nutzen! Bild: @RLTheis via Twenty20

Beste Aktien 2022 in Österreich – Dividenden Aktien & Empfehlungen

Alljährlich gibt es zum Jahresende hin etliches zu tun um seine Finanzen auf Vordermann zu bringen. Bei all den … [Weiterlesen...]

Austrian Anadi Bank Online Kredit – Erfahrungen

Die Austrian Anadi Bank ist seit dem Jahr 1896 auf dem Markt und hat ihren Sitz in Klagenfurt. Der Fokus wird dabei auf … [Weiterlesen...]

Binance Test & Erfahrungen 2021 – Gebühren & Vorteile – Seriös oder Betrug?

Binance bietet den Handel von verschiedenen Kryptowährungen an und punktet mit geringen Gebühren und mit einer … [Weiterlesen...]

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN