European Academy

Pendlerrechner 2020 in Österreich – Pendlerpauschale

In Österreich haben Pendler die Möglichkeit, dass sie die Kosten für Dienstreisen mit dem privaten PKW zurückerstattet bekommen. Das bedeutet, dass anteilig die Kosten je Kilometer sowie eine Verpflegungspauschale steuerlich geltend gemacht werden können.

Voraussetzung dafür ist, dass die Kosten nicht zuvor durch den Arbeitgeber übernommen und erstattet wurden. Auch die Kosten für die tägliche Fahrt zur Arbeit können zum Teil von der Steuer abgesetzt werden.  Jetzt mit dem kostenlosen Pendlerrechner 2020 Pendlerpauschale & Pendler Euro in Österreich berechnen!

In Österreich wird zwischen der kleinen und der großen Pendlerpauschale unterschieden.

Diese richtet sich danach, ob öffentliche Verkehrsmittel zumutbar sind, oder ob dies nicht der Fall ist. Fakt ist, dass es im Bereich der Pendlerpauschale starke Unterschiede gibt, diese aber mit Hilfe eines Pendlerrechners, bzw. mit Hilfe des Pendlerpauschale Rechners ermittelt werden können.#

  • Info: Der offizielle Pendlerrechner ist auf https://pendlerrechner.bmf.gv.at/pendlerrechner/ online verfügbar.

Der Pendlerrechner ermöglicht es, ohne Probleme zu ermitteln, wie hoch die Gelder sind, die aufgrund eines Weges zur Arbeit abgesetzt werden können. Dabei können verschiedene Szenarien mit der kleinen sowie mit der großen Pendlerpauschale berechnet werden, was wirklich sehr leicht umzusetzen ist. In der Praxis ist anzumerken, dass ohne Probleme entsprechende Berechnungen durchgeführt werden können.

Welche Eingaben sind für den Pendlerrechner bzw. für die Pendlerpauschale erforderlich?

Wer die Höhe der Pendlerpauschale in Österreich berechnen möchte, braucht dafür nur sehr wenige Eingaben zu machen. Es ist anzumerken, dass zum Beispiel ohne Probleme berechnet werden kann, wie sich die Pauschale bei unterschiedlichen Distanzen und Entfernungen verhält.

Nachdem die Entfernung in Kilometern angegeben wurde, ist es notwendig, dass angegeben werden muss, ob öffentliche Verkehrsmittel genutzt wurden, oder ob dies nicht der Fall ist. Fakt ist, dass dies einen Einfluss drauf hat, ob die große, oder die kleine Pendlerpauschale zum Einsatz kommt.

Beispiel Pendlerrechner 2020 in Österreich – mit welchen Erstattungen ist zu rechnen?

In Österreich ist es möglich, dass angegeben werden kann, welche Strecke zur Arbeit gefahren wurde und ob öffentliche Verkehrsmittel zumutbar sind, oder eben nicht. In einem fiktiven Beispiel wurde eine tägliche Strecke in Höhe von 50 Kilometern zur Arbeit zurück gelegt.

Diese wurde mit dem privaten PKW zurückgelegt, da die öffentlichen Verkehrsmittel nicht zumutbar waren. Nach Eingabe der Daten in den Pendlerrechner und nach Klicken des Buttons „Berechnen“ Die große Pendlerpauschale kommt in diesem Fall zum Einsatz und es ist möglich, dass jeden Monat eine Summe in Höhe von 214,00 Euro steuerlich geltend gemacht werden kann. Auf das Jahr berechnet bedeutet dies, dass eine Summe in Höhe von 2.568,00 Euro im Jahr steuerlich geltend gemacht werden kann.

In einem weiteren fiktiven Beispiel wurde eine tägliche Strecke von 20 Kilometern zur Arbeit zurückgelegt. In diesem Fall werden die öffentlichen Verkehrsmittel für die tägliche Strecke zur Arbeit eingesetzt. Fakt ist, dass laut Rechner die kleine Pendlerpauschale zum Einsatz kommt. Das bedeutet, dass im Monat 58 Euro steuerlich geltend gemacht werden können. Auf das Jahr gerechnet bedeutet dies, dass steuerlich eine Summe in Höhe von 696 Euro im Jahr geltend gemacht werden kann.

Unter dem Strich hilft der Pendlerrechner, bzw. der Rechner zur Pendlerpauschale in jedem Fall weiter, wenn es drum geht, dass entsprechende Erstattungen ermittelt werden können. Fakt ist, dass in jedem Fall über das Internet sehr viel in diese Richtung ermittelt werden kann. Wer sich online umschaut wird schnell feststellen, dass die Entfernungen einen großen Einfluss darauf haben, welche Summe steuerlich geltend gemacht werden kann.

Vielleicht sind auch diese Themen interessant:

  • Steuer Tipps für Österreich – Wie kann ich Steuern sparen? – Lohnsteuerausgleich

    Zwischen 300 Euro und 400 Euro schenken die Österreicher dem Finanzamt, weil sie keine Arbeitnehmerveranlagung (Lohnsteuerausgleich) machen. Mitunter können auch Fehler dazu führen, dass am Ende nur ein geringerer Betrag rückerstattet wird. ...

  • KFZ/Auto Leasing Rechner 2020 für Österreich – Kosten berechnen

    Leasingmodelle sind in Österreich sehr beliebt und werden ohne Probleme für viele Branchen und Berufe interessant. Es ist anzumerken, dass in sehr vielen Branchen Dienstwagen zum Alltag dazu gehören.  Jetzt den kostenlosen Leasingrechner für ...

Aktuelle Themen

Bitcoin Investments 2020 – positive Renditen mit Kryptowährungen erzielen?

Kryptowährungen waren in den vergangenen Jahren ein echter Hype. Vor allem die Währung Bitcoin konnte sich durchsetzen … [Weiterlesen...]

Österreich- Trend zum Urlaub in der Heimat- Touristiker schöpfen Hoffnung

Die Menschen aus Österreich verbringen ihren Urlaub am liebsten am Strand. Hierbei zählen Italien, Spanien, Kroatien und … [Weiterlesen...]

Original+: Florian Gschwandtner investiert

Das Startup ORIGINAL aus Salzburg konnte bei der PULs 4-Show „2Minuten 2 Millionen“ den Runtastic-Gründer Florian … [Weiterlesen...]

Ansparmodell – Bund öffnet neuen Weg für das Wohnungseigentum

Die Salzburger Wohnungbau-Gesellschaft informiert, dass derzeit besonders für junge Menschen das Mietkaufmodell sehr … [Weiterlesen...]

Kostenloses Depot – Smartbroker Österreich – Online Broker – Gebühren & Test

Bei Smartbroker in Österreich handelt es sich um einen Online-Broker, welcher im Jahr 2019 gegründet wurde. Der Zugang … [Weiterlesen...]

Onlinekredit 2020 mit Giromatch in Echtzeit zu 100% digital auswählen

Onlinekredite werden immer einfacher über das Internet vergeben. Die Plattform Giromatch hat sich darauf spezialisiert, … [Weiterlesen...]

Deutschland: Negativzinsen ab dem ersten Euro – VR Bank Westmünsterland

Nachdem es bereits vor einiger Zeit eine Meldung über die erste Bank in Deutschland gab, die für Privatkunden bei … [Weiterlesen...]

Gebührenfreie Kreditkarte – Advanzia Bank FREE Mastercard Gold – Goldene Kreditkarte in Österreich

Eine eigene Kreditkarte hat zahlreiche Vorteile, denn diese kann nicht nur die klassische EC-Karte ersetzen, sondern … [Weiterlesen...]

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz
Notwendig immer aktiv