European Academy

Kreditumschuldung – Online Kredite für die Umschuldung

Wer schon Kredite aufgenommen hat, der kennt das Problem. Meist sind die Konditionen nach einer gewissen Zeit doch nicht so gut, wie man sich das vorgestellt hat. Die Zinsen fallen zu hoch aus und möchte diese teuren Kredite schnellstmöglich loswerden. In einem solchen Fall bietet sich eine Umschuldung an.

Günstige Kreditanbieter für eine Umschuldung

Diese kann die Kreditraten wesentlicher günstiger machen und sorgt somit für einen enormen finanziellen Spielraum. Doch findet man den richtigen Anbieter für einen Umschuldungskredit? Was muss dabei beachtet werden und gibt es eventuell auch Kredite, die sich nicht umschulden lassen?

Aktueller Kreditvergleich – Sparen durch Umschuldung

Was ist ein Umschuldungskredit eigentlich?

Bei einem Umschuldungskredit wird quasi einer oder mehrere Kredite durch einen anderen abgelöst. Dies bedeutet, dass eine Bank alle Schulden bei den ursprünglichen Kreditinstituten tilgt und somit dann nur noch eine Rate an den neuen Kreditgeber zu zahlen ist. Diese kann dabei wesentlich günstiger ausfallen, als wenn alle Kreditraten einzeln getilgt werden. Hierdurch sinkt die finanzielle Belastung und auch die Finanzen werden zu einem Großteil geordnet.

Für die Umschuldung ist es dabei nicht wichtig, wie lange die Kredite schon laufen. Es muss lediglich gegeben sein, dass auf den jeweiligen Kredit bereits Raten gezahlt wurden. Für einen grade aufgenommenen Kredit kann keine Umschuldung erfolgen. Auch das Zusammenfassen mehrerer unterschiedlicher Kreditarten zu einem Kredit ist so möglich. So können ein Autokredit und ein Konsumenten-Kredit hier in einer Rate vereinheitlicht werden.

Wie erhält man einen Umschuldungskredit?

Ein Umschuldungskredit kann bei vielen Banken beantragt werden. In der Regel gibt es für diese, spezielle Konditionen, die sich an der Höhe der Gesamtkreditschuld ausrichten. Meist gilt, desto höher die Kreditsummen, umso günstiger wird die Rate für den Kunden, der eine Umschuldung sucht. Allerdings muss hier auch auf die Laufzeiten geachtet werden, denn werden diese zu lange angesetzt, steigen die Kosten natürlich weiter an.

Der Umschuldungskredit wird wie ein normaler Kredit beantragt, mit dem Unterschied, dass hier auch die ursprünglichen Kreditverträge vorgelegt werden müssen. Diese werden von der Bank dann beglichen und die Restsumme durch einen neuen Kredit verbrieft. Der ganze Vorgang kann etwa 14 Tage in Anspruch nehmen. Eine Genehmigung zur Umschuldung durch die ursprüngliche Bank ist nicht erforderlich, hier zählt einzig der Ausgleich der Restschuld. Ist das Geld auf dem Konto der Bank eingegangen, dann ist der Vorgang entsprechend abgeschlossen. Hierüber erhält der Kunde noch einen entsprechenden Nachweis per Post. Der neue Kreditvertag wird dann ebenfalls auf diesem Wege zugestellt.

Wo findet man die richtigen Anbieter für Online Kredit zur Umschuldung?

Wer einen Online Kredite für die Umschuldung sucht, sollte sich zuerst auf Vergleichsportalen umsehen. Es gibt eine große Auswahl die hier zur Verfügung steht, wobei sich natürlich alle durch unterschiedliche Konditionen von einander abgrenzen. Dennoch kann hier eine gute Auswahl getroffen werden, die sich allerdings an der Höhe der Umschuldungssumme orientieren muss.

Ein Anbieter, der hier empfohlen werden kann, ist zum Beispiel die Erste Bank und Sparkasse. Hier gibt es einem Umschuldungskredit schon für 8,97 Prozent, wobei der Zinssatz aber günstiger ausfallen kann. Dies hängt einzig von der Bonität des Kunden und der Höhe des Umschuldungsbetrages ab. Die Laufzeit kann dabei variabel gestaltet werden, wobei der genannte Zinssatz fix ist, also unabhängig von den Veränderungen am Markt.

Auch die BWAG PSK bietet einen entsprechenden Kredit an. Hier liegen die Zinsen bei rund 9,5 Prozent, wobei auch dabei wieder auf die Bonität und die Höhe der Summe geachtet wird. Die Laufzeiten sind Fest, der Zinssatz dafür bleibt über die gesamte Zeitspanne hinweg unverändert, sodass hier eine finanzielle Planungssicherheit gewährleistet wird. Allerdings muss hier auf die Kosten für die Vorfälligkeitsentschädigung geachtet werden, denn diese kann bei vorzeitiger Ablösung durchaus hoch ausfallen. Zudem muss monatlich eine Kontoführungsgebühr von 9,90 Euro einkalkuliert werden.

Wann kann nicht umgeschuldet werden?

Doch gibt es eventuell auch Fälle, in denen eine Umschuldung nicht möglich ist? Ein Ausschlusskriterium besteht dann, wenn der Kredit bereits in Verzug geraten ist. Sind hier bereits Mahnungen offen und können nicht bezahlt werden, wird keine andere Bank das Risiko eingehen, dem Kunden einen neuen Kredit zu geben. Dabei muss in diesem Fall noch nicht einmal ein Eintrag in der KSV über den Verzug vorliegen, allein die ausstehende Zahlung ist schon genug, um eine Umschuldung zu verhindern.

Auch bei staatlichen Förderkrediten ist eine Umschuldung in der Regel nicht möglich. Die Zentral- und Bundesbanken nehmen entsprechende Angebote in der Regel nicht an, denn sie verdienen auch an den zu zahlenden Zinsen. Daher können hier in der Regel keine Entlastungen geschaffen werden. Allerdings kann in besonderen Härtefällen auch von dieser Regelung abgesehen werden, wenn der Kreditnehmer nachweist, dass die neuen Konditionen nach einer Umschuldung einen Ruin verhindern würden.

Missverständnisse

Hier soll gleich ein Missverständnis vermieden werden, dass in Zusammenhang mit einer Umschuldung immer wieder auftritt. Eine Umschuldung dient nicht dazu, bestehende Schulden bei Versandhäusern oder Handy-Anbietern zu tilgen. Solche Schulden werden von keiner Bank übernommen, denn dies zeigt bereits, dass der interessierte Kreditnehmer nicht in der Lage ist, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Somit kann auch für diesen Zweck kein Umschuldungskredit aufgenommen werden. Hier kann am ehesten noch ein Privatkredit helfen.

Wann ist eine Umschuldung sinnvoll?

Wann ist überhaupt eine Umschuldung sinnvoll und wann sollte man lieber die Finger davon lassen. Bei sehr kleinen Beträgen lohnt es sich nicht, denn hier würden die neuen Zinsen wahrscheinlich höher ausfallen, als die Kosten für den eigentlich Kredit. Wer also nur Verbindlichkeiten unter 10.000 Euro zu begleichen hat, der sollte lieber mit seiner Bank sprechen und hier neue Konditionen oder eine vorübergehende Stundung beantragen.

Liegen die Summen allerdings im fünfstelligen Bereich oder übersteigen diesen sogar, dann kann man durchaus von den günstigeren Zinssätzen einer Umschuldung profitieren. Hier können sich die Kreditraten bei einem Online Kredite für die Umschuldung als sehr viel günstiger erweisen, sodass ein nicht zu vernachlässigender Spielraum geschaffen wird. Besteht bereits eine prekäre finanzielle Lage, kann diese eventuell durch einen solchen Schritt abgefangen werden.

Vielleicht sind auch diese Themen interessant:

  • Sofort Kredit erhalten – Online Kredite mit Sofortzusage & rascher Auszahlung

    Sie möchten gern etwas Neues anschaffen? Ihnen fehlt aber das benötigte Eigenkapital. Oder Sie möchten eine Umschulung ...

  • Günstiger Kredit online – Online Kredite im Vergleich

    Jeder Verbraucher kann durch unvorhergesehene Ereignisse in einen finanziellen Engpass kommen. Viele Forderungen sind auf alle auf einmal zu begleichen. Die Hausbank ist meist nicht sofort bereit, einen Kredit ...

  • Darlehen in Österreich online beantragen – Günstige Online Kredite

    Ein Darlehen kann in vielen Situationen im Leben erforderlich sein. Dabei muss heute aber niemand mehr in eine Bank laufen und sich dort beraten lassen. Mit einem simplen Online-Antrag kann diese Angelegenheit schon erledigt ...

  • Kredit für Ausbildung – Kredite online vergleichen

    Eine Ausbildung kostet heute Geld und viele der erforderlichen Auslagen müssen dabei aus eigener Tasche finanziert werden. Doch nicht jeder hat die Möglichkeit, diese Summen auch aufzubringen, sodass hier ein Kredit für die Ausbildung durchaus ...

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN