European Academy

Pflegegeld Rechner 2020 für Österreich – Pflegestufen

Das Pflegegeld und auch die Pflegestufen selbst spielen in Österreich eine große Rolle. Wenn es darum geht, dass entsprechende Gelder verlangt werden ist es wichtig, dass auch alle Anträge korrekt gestellt werden. Jetzt den Pflegegeldrechner 2020 in Österreich nutzen – Mit Berechnung der Pflegestufe und weiteren Details.

Anzumerken ist dabei auch, dass in jedem Fall geprüft wird, ob die entsprechenden Stufen stimmen. Je nach Aufwand, der für die Pflege in Stunden geleistet wird, gibt es deutliche Unterschiede bei den Pflegegeldern.

  • Info: Der Pflegestufen Rechner auf https://www.pflegestufen.at/rechner/ kann kostenlos genutzt werden und bietet eine gute Orientierung zum Thema.

Es gibt in Österreich insgesamt 7 verschiedene Stufen bei den Pflegegeldern. Die Stufe 1 spielt 154,20 Euro an Pflegegeld ein und stellt die niedrigste Stufe im System dar. Im Maximum kann Stufe 7 erreicht werden, welche mit Zahlungen von leicht über 1.600 Euro im Monat verbunden sind.

Der kostenlose Pflegegeld und Pflegestufe Rechner für Österreich kann dabei helfen, die entsprechende Klassifizierung sowie die damit verbundenen Zahlungen zu ermitteln. Es ist anzumerken, dass über das Internet genau berechnet werden kann, wie hoch die zu erwartenden Pflegegelder sind.

Welche Zahlen sind mit der Pflegestufe zu erreichen und wie erfolgt die Klassifizierung?

Wer zum Aufwand der Pflege im Monat mehr als 65 Stunden benötigt, wird in der Pflegestufe 1 eingruppiert. Mit dieser Stufe sind monatliche Zahlungen in Höhe von 154,20 Euro verbunden. Anzumerken ist, dass die Zahlungen einmal im Monat auf dem Konto eingehen.

Es ist möglich, dass auch mehr als 95 Stunden für die Pflege aufgewendet werden können, was mit der Pflegestufe 2 verbunden ist. Wenn der Aufwand für die Pflege bei mehr als 120 Stunden im Monat liegt, wird Pflegestufe 3 angesetzt und bei mehr als 160 Stunden gibt es Pflegestufe 4. Sollte der Aufwand bei mehr als 180 Stunden liegen und weitere Aufwände zutreffen, so ist es möglich, dass die Stufen 5 bis 7 erreicht werden.

Die entsprechenden Berechnungen können ohne Probleme direkt über das Internet erfolgen. Es ist möglich, dass ohne Probleme alle Eingaben kostenlos erfolgen können. Grundsätzlich können zahlreiche Eingaben online erfolgen und führen zu einer schnellen Berechnung binnen weniger Sekunden. Der Online Rechner kann kostenlos genutzt werden und lässt sich sehr leicht steuern.

Welche Eingaben sind für den kostenlosen Pflegestufen und Pflegegeldrechner erforderlich?

Wer den kostenlosen Pflegegeldrechner benutzten möchte, kann dies binnen weniger Sekunden ohne Probleme erledigen. Das bedeutet, dass ganz angeklickt werden kann, welche Beschreibungen zutreffen.

Es ist zunächst erforderlich, dass angegeben werden muss, wie viele Stunden bzw. wie viel Pflegeaufwand erforderlich ist. Das bedeutet, dass ab einem Aufwand von mehr als 65 Stunden eine entsprechende Stufe vorhanden ist und das Geld beantragt werden kann.

Fakt ist, dass es im Bereich Pflegegeld und Pflegestufe sehr verschiedene Definitionen gibt. Die ersten Stufen gliedern sich nach dem Aufwand in Stunden, der erforderlich ist. Die weiteren Pflegestufen sind auch davon abhängig, was für eine Art der Pflege erforderlich ist. Wenn zum Beispiel ein „außergewöhnlicher Pflegeaufwand“ zutrifft oder eine „ständige Anwesenheit einer Pflegeperson“ – tagsüber und auch nachts notwendig ist, dann kann dies auch im Rechner entsprechend angeklickt werden.

Pflegegeldrechner Beispiel – welche Pflegestufe steht mir zu?

Wer in dem Rechner eine Betreuung von mehr als 95 Stunden angibt, der erhält nach der Berechnung ein Pflegegeld in Höhe von 284,30 Euro gutgeschrieben. Anzumerken ist, dass das Pflegegeld einmal im Monat gutgeschrieben wird.

In einem weiteren fiktiven Beispiel wird von einem Pflegeaufwand in Höhe von mehr als 160 Stunden im Monat ausgegangen. Sollte dies der Fall sein, so ist Pflegestufe 4 anzusetzen, welche mit einer monatlichen Summe in Höhe von 664,30 Euro anzusetzen ist. Anzumerken ist, dass die höchste Pflegestufe, Pflegestufe 7 mit einer Summe in Höhe von 1.655,80 Euro im Monat verknüpft wird.

Vielleicht sind auch diese Themen interessant:

  • Pflegegeld in Österreich & Pflegestufen – Pflegegeld beantragen – Rechner

    Die Höhe des Pflegegeldes richtet sich nach dem Umstand, wie hoch der tatsächlich Pflegebedarf ist. In Österreich gibt es sieben Pflegestufen. Um Pflegegeld der Stufe 1 zu bekommen, so muss der Nachweis erbracht werden, dass der Pflegebedarf der ...

  • Kilometergeld Rechner 2020 für Österreich – KM Geld berechnen

    Wer in Österreich lebt und hier ein entsprechendes Kilometergeld für berufliche Aufwendungen ermitteln möchte, kann dazu einen Kilometergeld Rechner benutzen. Fakt ist, dass sehr viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer beruflich mit dem Auto ...

  • Arbeitslosengeld Rechner 2020 für Österreich – AMS Geld berechnen

    Wer sich über das Thema Arbeitslosengeld in Österreich informieren möchte, wird über das Internet jede Menge verschiedener Quellen finden. Fakt ist, dass ein kostenloser Arbeitslosengeld-Rechner helfen kann, die Höhe des voraussichtlichen ...

  • Pensionskonto Rechner 2020 für Österreich – Pensionsrechner

    Wer einen Pensionsrechner Österreich sowie einen Pensionskontorechner in Österreich kostenlos nutzen möchte, kann dies ohne Probleme über das Internet tun. In nicht gerade wenigen Fällen ist es erforderlich, dass online ermittelt wird, wie hoch ...

Aktuelle Themen

Wenn das Geld dahinschmilzt: Welche Anlagemöglichkeiten gibt es in Zeiten der Inflation?

Die Inflation verbrennt das Ersparte: Wer sein Geld auf dem Sparkonto liegen hat, der bekommt in der Regel einen … [Weiterlesen...]

Mechatronik / Robotik studieren in Österreich

Die Mechatronik und die Robotik, sind Fachrichtungen, die sich mit der Automatisierung von Prozessen und … [Weiterlesen...]

Tipp: Einen professionellen Finanzberater wie Jordan Capital beauftragen

Finanzberatung: Warum unabhängige Experten Vorteile bringen können

Das Thema Finanzen ist vielen Menschen unangenehm und viele möchten sich nicht damit befassen. Dennoch gibt es … [Weiterlesen...]

Wohnraum finanzieren mit einer Hypothek! Bild: @DutchieSander via Twenty20

Was ist eine Hypothek? – Ratgeber & Tipps für Deutschland

Wird eine Immobilie mithilfe eines Kredits finanziert, so wird der Kreditnehmer vonseiten des Kreditgebers mit einer … [Weiterlesen...]

Social Media Agenturen - worauf achten? Bild: @ashleyartidiello via Twenty20

Professionelle Social Media Betreuung – Worauf achten?

Warum viele die notwendige Expertise unterschätzen! Social Media ist für viele Firmen der Schlüssel zum Erfolg. Wer … [Weiterlesen...]

Chancen an der Börse mit Aktien-Empfehlungen nutzen! Bild: @RLTheis via Twenty20

Beste Aktien 2022 in Österreich – Dividenden Aktien & Empfehlungen

Alljährlich gibt es zum Jahresende hin etliches zu tun um seine Finanzen auf Vordermann zu bringen. Bei all den … [Weiterlesen...]

Austrian Anadi Bank Online Kredit – Erfahrungen

Die Austrian Anadi Bank ist seit dem Jahr 1896 auf dem Markt und hat ihren Sitz in Klagenfurt. Der Fokus wird dabei auf … [Weiterlesen...]

Binance Test & Erfahrungen 2021 – Gebühren & Vorteile – Seriös oder Betrug?

Binance bietet den Handel von verschiedenen Kryptowährungen an und punktet mit geringen Gebühren und mit einer … [Weiterlesen...]

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN